Produkt zum Begriff Heidelbeeren:
-
HEIDELBEEREN BOMBASTUS
HEIDELBEEREN BOMBASTUS können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 17.94 € | Versand*: 3.99 € -
Heidelbeeren 175 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heidelbeeren, Arzneitee. Anwendungsgebiete: wird bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen sowie bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Heidelbeeren, Arzneitee zum Einnehmen sowie zum Spülen oder Gurgeln nach Bereitung eines Teeaufgusses Wirkstoff: getrocknete Heidelbeeren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss dieses Arzneimittel jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST DIESES ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN? WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DIESES ARZNEIMITTEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Heidelbeeren ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall sowie bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Dieser Arzneitee wird bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen sowie bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet. Hinweise: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEACHTEN? Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Heidelbeeren sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung dieses Arzneimittels ist erforderlich, wenn die unter Kapitel 1 beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Durchfallerkrankungen muss auf Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Kinder: Aus der verbreiteten Anwendung von Heidelbeeren als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Heidelbeeren bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von Zubereitungen aus Heidelbeeren wird diesem Personenkreis daher nicht empfohlen. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Bei Anwendung dieses Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen sind keine bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit: Aus der verbreiteten Anwendung von Heidelbeeren als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Heidelbeeren in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von Zubereitungen aus Heidelbeeren wird diesem Personenkreis daher nicht empfohlen. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. 3. WIE IST DIESES ARZNEIMITTEL ANZUWENDEN? Wenden Sie Heidelbeeren immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird bei Durchfallerkrankungen 2- bis 6-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 10 g) kurz vor Gebrauch zerquetschter Heid
Preis: 25.53 € | Versand*: 3.75 € -
dennree Heidelbeeren gefriergetrocknet bio
Heidelbeeren gefriergetrocknet aus Wildsammlung
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 € -
dennree Heidelbeeren bio 350g
WaldheidelbeerenNettofüllmenge: 350 gAbtropfgewicht: 125 g
Preis: 2.49 € | Versand*: 4.90 €
-
In welche Erde pflanze ich Heidelbeeren?
"In welche Erde pflanze ich Heidelbeeren?" Heidelbeeren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Daher ist es wichtig, spezielle Rhododendron- oder Azaleen-Erde zu verwenden, die sauer ist. Diese Erde enthält oft Torf oder Rindenmulch, um den pH-Wert zu senken und die Bodenstruktur zu verbessern. Zudem sollte die Erde gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden und die Wurzeln vor Fäulnis zu schützen. Eine regelmäßige Kontrolle des pH-Werts und gegebenenfalls das Hinzufügen von saurem Dünger kann ebenfalls dazu beitragen, dass Heidelbeeren optimal gedeihen.
-
Wo pflanze ich Heidelbeeren?
Heidelbeeren gedeihen am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, saurem Boden. Es ist wichtig, dass der Boden humusreich und feucht, aber nicht zu nass ist. Idealerweise sollte der pH-Wert des Bodens zwischen 4,5 und 5,5 liegen, um optimale Wachstumsbedingungen für Heidelbeeren zu schaffen. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder Torf aufzubessern, um die sauren Bedingungen zu fördern. Heidelbeeren können auch gut in Töpfen oder Pflanzkübeln angebaut werden, solange sie genügend Platz für ihre Wurzeln haben und regelmäßig bewässert werden.
-
Wann pflanze ich Heidelbeeren?
Heidelbeeren werden am besten im Frühjahr gepflanzt, wenn der Boden aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. In den meisten Regionen ist dies zwischen März und Mai der Fall. Es ist wichtig, Heidelbeeren früh genug zu pflanzen, damit sie genügend Zeit haben, sich vor dem Winter zu etablieren. Idealerweise sollten Heidelbeeren an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Bevor man Heidelbeeren pflanzt, ist es ratsam, den Boden mit Kompost oder Torf aufzubessern, da Heidelbeeren sauren Boden bevorzugen.
-
Welche Erde für Heidelbeeren?
Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Heidelbeeren? Gute Erde für Heidelbeeren sollte sauer sein, da Heidelbeeren sauren Boden bevorzugen. Eine Mischung aus Torfmoos, Rindenmulch und Sand kann eine gute Wahl sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Zudem sollte die Erde reich an Nährstoffen sein, um das Wachstum und die Fruchtbildung der Heidelbeeren zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Heidelbeeren:
-
Heidelbeeren TEE 175 g
Heidelbeeren TEE 175 g - rezeptfrei - von Bombastus-Werke AG - Tee - 175 g
Preis: 22.95 € | Versand*: 0.00 € -
MorgenLand Heidelbeeren gefriergetrocknet bio
MorgenLand gefriergetrocknete Heidelbeeren eignen sich hervorragend als Snack und sind eine leckere Ergänzung für Müsli Smoothies und Desserts.
Preis: 4.22 € | Versand*: 4.90 € -
HEIDELBEEREN TEE 175 g
HEIDELBEEREN TEE 175 g von Bombastus-Werke AG (PZN 05467056) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 24.57 € | Versand*: 4.50 € -
HEIDELBEEREN BOMBASTUS
HEIDELBEEREN BOMBASTUS können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie pflanze ich Heidelbeeren richtig?
Wie pflanze ich Heidelbeeren richtig? Um Heidelbeeren richtig anzupflanzen, solltest du einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, saurem Boden wählen. Grabe ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze und füge etwas Kompost hinzu. Setze die Heidelbeerpflanze ein, bedecke sie mit Erde und drücke sie sanft an. Achte darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
-
Wie pflanze ich Heidelbeeren im Topf?
Um Heidelbeeren im Topf anzupflanzen, benötigst du einen großen Topf mit ausreichend Drainagelöchern am Boden, um Staunässe zu vermeiden. Fülle den Topf mit saurer Erde, die speziell für Heidelbeeren geeignet ist. Setze den Heidelbeerstrauch in den Topf und bedecke die Wurzeln mit Erde. Stelle den Topf an einen sonnigen Standort und halte die Erde feucht, aber nicht nass. Vergiss nicht, die Heidelbeerpflanze regelmäßig zu düngen und zu beschneiden, um eine gute Ernte zu erzielen.
-
Wie pflanze ich Heidelbeeren im Garten?
Wie pflanze ich Heidelbeeren im Garten? Um Heidelbeeren im Garten anzupflanzen, benötigen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, saurem Boden. Graben Sie ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Heidelbeerpflanze aufzunehmen, und fügen Sie Kompost oder Torfmoos hinzu, um den Boden sauer zu machen. Setzen Sie die Heidelbeerpflanze in das Loch, bedecken Sie die Wurzeln mit Erde und gießen Sie sie gut an. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze regelmäßig gewässert wird und düngen Sie sie jährlich im Frühjahr.
-
Welche Erde ist gut für Heidelbeeren?
Welche Erde ist gut für Heidelbeeren? Heidelbeeren gedeihen am besten in saurer Erde mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein hoher Anteil an Torf oder Rindenmulch im Boden hilft, den pH-Wert zu senken und die saure Umgebung zu fördern, die Heidelbeeren benötigen. Zudem sollte der Boden gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Zugabe von Kompost oder speziellem Dünger für Heidelbeeren kann ebenfalls hilfreich sein, um die Pflanzen optimal zu versorgen. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig zu testen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass die Heidelbeeren die richtigen Bedingungen haben, um gesund und produktiv zu wachsen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.